top of page

Chiasamen Brötchen

  • Autorenbild: Katrine Morell
    Katrine Morell
  • 19. März 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Apr. 2020



Der kleine Samen, der nicht besonders schmeckt, kann für vieles verwendet werden. Ich brauche Chiasamen am häufigsten in meinem Overnight-oats (am Abend zubereiteter Frühstücksbrei), aber auch in meinen Backwaren. Hier können sie zu einem wirklich leckeren Teig beitragen, der viel Wasser enthalten kann. Diese Brötchen sind so schwammig und saftig. Chiasamen haben die erstaunliche Fähigkeit, viel Flüssigkeit aufzusaugen. Dadurch werden die Brötchen schön feucht.


12 - 15 Stück


Zutaten


  • 50 g Chiasamen

  • 200 g kaltes Wasser

  • 375 g lauwarmes Wasser

  • 150 g Sauerteig

  • 100 g Vollkornmehl

  • 400 g Weissmehl

  • 15 g Salz


Anleitung


  1. 30 g Chiasamen und 200 g Wasser in einer Schüssel mischen. Lass es im Minimum 60 min stehen oder sogar über die Nacht im Kühlschrank. Die Chiasamen nehmen Flüssigkeit auf und haben eine geleeartige Textur.

  2. Wasser und Sauerteig in einer Schüssel geben und zusammen rühren.

  3. Die Chiasamen und das Mehl hineingeben und umrühren, bis das gesamte Mehl absorbiert ist. Die Schüssel mit einem Küchentuch oder Deckel abdecken. Den Teig 30 min bei Raumtemperatur ruhen lassen

  4. Das Salz beigeben und gut mit der Küchenmaschine in den Teig mischen bis der Teig nicht mehr an der Schüsselseite aber noch auf dem Rührer klebt.

  5. Eine Schüssel mit Öl bepinseln und den Teig da hinein legen.

  6. Den Teig bei Raumtemperatur ungefähr 4 Stunden ruhen lassen oder bis er sich 30- 40 % gehebt hat. Über Nacht in den Kühlschrank stellen.

  7. Am nächsten Tag den Ofen mit einem Backblech bei 220 Grad vorheizen.

  8. Den Teig auf den Küchentisch ausleeren und 20 g Chiasamen über den Teig streuen. Den Teig in einzelne Brötchen schneiden und sie auf ein Backpapier legen.

  9. Das Backpapier auf das heisse Backblech legen und die Brötchen 7 min bei 220 Grad backen

  10. Nach die 7 min die Temperatur auf 250 Grad erhöhen und und weiter backen bis sie goldbraun sind.



Comments


bottom of page