top of page

Perfekte hausgemachte Burgerbrote

  • Autorenbild: Katrine Morell
    Katrine Morell
  • 22. Jan. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Apr. 2020


Mmmmm selbstgemachte Burgerbrote, dessen Oberfläche eine kleine knusprige Kruste haben und innen perfekt weich sind.

Ich kann dir schon jetzt sagen, dass dieses Burgerbrote nicht die gesündesten sind. Sie sind nur mit Weissmehl zubereitet und es hat Butter drin - es ist eine Luxus-Ausgabe eines Burgerbrotes. Aber wenn du Gäste zu einen richtige Burger Anlass einlädst oder du etwas Spezielles für deine Familie machen möchtest, dann ist dieses Rezept die richtige Wahl.

Ich brauche immer wieder dieses Rezept, wenn ich Luxus-Burgerbrote machen möchte. Ich hoffe du wirst das gleiche Gefühl haben.

Mein Lieblingsfüllung ist Pulled Pork mit Coleslaw und einer Barbequesauce mit Rauchgeschmack. Es gibt für mich nichts Besseres. 😊

Aber klar, ein klassischer Burger ist auch sehr gut.

Was ist dein Lieblingsburger?

Ich hoffe ihr werdet versuchen den Burger mit selbstgemachten Burgerbroten zu machen, es ist ein ganz anderes Erlebnis, als wenn du sie im Supermarkt kaufst.

8 stk.

Vorbereitungszeit ca. 2 stunden

Backzeit: 10-12 min


Zutaten:


  • 1 dl Wasser (lauwarm)

  • 1 dl Nature Yoghurt, Skyr, Cremefraiche oder Quark

  • 45 g Hefe

  • 60 g Butter (weich)

  • 40 g Zucker

  • 1.5 TL Salz

  • 400 g Weissmehl

  • 1 Ei (zum Bestreichen)

  • Sesamkerne ( zum bestreuen)


Anleitung


  1. Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen

  2. Die restlichen Zutaten (ohne Ei und Sesamkernen) kommen in die Schüssel. Von Hand oder mit der Teigmaschine zu einem Teig kneten. Aufmerksam mit dem Mehl sein, Mehl ist je nach Sorte und Mahlung (Qualität) unterschiedlich, vielleicht braucht es mehr oder weniger.

  3. Ein Küchentuch über die Schüssel legen und 15 min stehen lassen.

  4. Den Teig in 90 g schwere Teile unterteilen und rund formen. 5 min unter dem Küchentuch ruhen lassen

  5. Mit der Handfläche flach drücken

  6. Mit dem Ei bestreichen und die Sesamkernen darüber streuen (TIP: siehe unten)

  7. Jetzt müssen die Brote unter einen Plastiksack heben, ein Küchentuch darüberlegen. Ungefähr 1 Stunde bei Zimmertemperatur aufgehen lassen

  8. Bei 230 Grad ca. 10-12 min backen


TIP: Wenn du Sesamkernen auf dem ganzen Burgerbrot möchtest, ohne sie zu viel zu bestreuen, so kannst du die Samenkernen in einen Teller geben. Wenn du die Brote mit ei bestrichen hast, legst du es verkehrt auf die Sesamkernen. Nachher hast du die Sesamkernen schön über das ganze Brötchen verteilt.



Inspirert von Louisesmadblog.dk

Comments


bottom of page