Schokoladenkuchen
- Katrine Morell
- 24. Juni 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Jan. 2022

Ich muss dir sagen, dass ich bin ein bisschen heikel bin mit Kuchen essen. Insbesondere trocken Kuchen mag ich nicht sonderlich und deshalb esse ich sie auch nicht. So gut ein Schokoladenkuchen sein kann, so schlecht kann er auch sein. Bist du auch so heikel, oder bin ich die einzige, die eine kritische Kuchenesserin ist?
Aber dieser Schokoladenkuchen ist alles andere als trocken. Es ist sehr schwammig und die Glasur ist der Punkt auf dem i.
Das erste Mal als ich diesen Kuchen ausprobiert habe, war in meiner Kinderschulzeit. Eine Schulkollegin hatte Geburtstag gehabt und hat diesen Kuchen mitgenommen. Und ich kann mich gut erinnern, dass meine Reaktion einfach ein Yummy war! Und deshalb musste ich auch das Rezept haben. Das Kuchenrezept habe ich also von einer Schulkollegin bekommen und der Name ist Norwegischer Schokoladenkuchen. Warum die Kuchen so heisst weiss ich leider nicht.
Ich habe frische Beeren übrig gehabt und habe es mit diesen dekoriert. Aber am meistens esse ich ihn einfach so ohne Dekoration.
Geniesse die Zeit in der Küche
Gruss von Ganegodt
Zubereitungszeit: 15 min
Backzeit: 25-35 min
Zutaten
200 g Butter
2,25 dl Wasser
4 EL Kakao
400 g Zucker
225 g Mehl
1 TL Salz
1 TL Natron
2 Eier
1 dl Cremefraiche
Glasur
50 g Butter
3 EL Milch
2 EL Kakao
180 g Puderzucker
1 TL Vanillezucker
Anleitung
Ofen auf 180 Grad vorheizen
Butter, Wasser und Kakao in einer Pfanne schmelzen lassen. Weg von der Wärme nehmen
Zucker dazugeben. Umrühren bis der Zucker geschmolzen ist
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen. Zu der Masse dazugeben und gut umrühren, so dass es keine Klumpen gibt
Eier dazugeben und umrühren
Die Cremefraiche dazugeben und zu einer homogenen Masse umrühren
Eine Form ca. 33x23 cm mit Butter eincremen und die Masse dazugeben
25-35 min backen
Wenn die Kuchen in die Ofen ist kannst du die Glasur machen
Alle Zutaten in eine Pfanne geben und sie schmelzen lassen
Wenn die Kuchen fertig ist auf einem Gitter in der Form auskühlen lassen. Die Glasur auf den Kuchen schmieren. Gerne wenn der Kuchen noch lauwarm ist.
Comments