Zimtknoten
- Katrine Morell
- 22. Okt. 2022
- 2 Min. Lesezeit

Ein typische Dänisches Gebäck sollte natürlich auch bei Ganegodt zu finden sein. Endlich habe ich Zeit gefunden das Rezept zu schreiben. Zimtgebäcke sind Klassiker in Dänemark und vor allem in Kopenhagen wirst du in jeder Bäckerei solche finden. Verfeinert wird ein einfacher Hefeteig mit reichlich Zimt, gemahlenem Kardamom und Butter – herrlich!
Die Zimtknoten sind am besten wenn sie frisch gebacken und lauwarm sind, aber man kann sie auch vor oder nach dem Backen einfrieren. Wenn du sie nach dem Backen einfrierst, ist es am besten, wenn sie immer noch Lauwarm sind. Wenn du sie vor dem Backen einfrierst, muss du sie zuerst formen und danach einfrieren. Wenn du sie auftaust legst du sie auf ein Backblech mit Backpapier und lässt sie auftauen. Rund 1- 1.5 Stunden lang.
Viel Spass – Velbekommen
Gruss
Ganegodt
Arbeitszeit 60 min
Aufgehen lassen 120 min
12-15 stück
Zutaten
Teig
· 5 dl kalte Vollmilch
· 50 g Hefe
· 1 Ei
· 1 kg Weissmehl
· 150 g Zucker
· 10 g Salz
· 12 g Kardemomme gemahlen
· 150 g kalte Butter
Remonce
· 200 g weiche Butter
· 200 g Zucker
· 15 g Zimt gemahlen
· 1 Ei zum bestreichen
Anleitung
Teig
Hefe und Milch in eine Schüssel geben und die Hefe einrühren bis sie aufgelöst ist
Zucker, Kardemomme, Salz und Weissmehl in die Schüssel geben und die Masse kneten bis sie glatt ist und der Teig geschmeidig ist. Es dauert ca. 6-8 min in der Küchenmaschine.
Das Butter in kleine Würfel schneiden und in die Schüssel geben. Nochmals 7-8 min kneten er glatt ist. Den Teig 90 min unter einem Küchentuch heben lassen.
Danach den Teig auf dem Tisch nehmen und zu einer runden Kugel schlagen.
Den Teig in eine Folie einpacken und im Minimum 1 Stunde im Kühlschrank stellen
In der Wartezeit kannst du die Remonce vorbereiten
Remonce
Alle Zutaten in einer Schüssel geben und mit ein Mixer zu einer homogenen Masse mixen.
Zimtknoten
Mehl auf dem Tisch geben und den Teig ungefähr 30x60 cm auswallen.
Die Remonce überall auf dem Teig verteilen
1/3 des Teiges überschlagen und den anderen Drittel darüber falten. Jetzt hast du drei Lagen. Der Teig in 30x30 cm ausrollen. Mit einem Messer den Teig in 2,5 cm dicke Streifen schneiden bis du kein teig mehr hast.
Die streifen ineinander verdrehen indem du jedes Ende greifst und den Teig 6-7 Mal zu einem Knoten verdrehst. Siehe Film unten
Lege die Knoten auf ein Backblech mit Backpapier. Lass sie nochmals unter einem Küchentuch um das Doppelte aufgehen(30-60 min)
Ein Ei verquirlen und über den Teig streichen
Die Zimtknoten bei 200 Grad 12-14 min backen
Auf einem Gitter auskühlen

Comentários