Torte mit Buttermilch und Heidelbeeren
- Katrine Morell
- 8. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit


Diese Torte habe ich selbst kreiert, weil ich in lange Zeit Lust auf ein klassische dänisches Sommer- Dessert hatte; Koldskål.
Koldskål ist mit Eigelb, Vanille und Buttermilch zubereitet. Dazu isst man Knusprige Kekse genannt; Kammerjunker und frische Früchte. Einen sehr erfrischendes, leichtes und schnelles Sommer-Dessert.
Ich habe probiert die verschiedenen Komponenten von Koldskål in der Torte zu verwenden. Kammerjunker wird durch den Kekse-Boden repräsentiert, die frischen Beeren sind im Heidelbeeren Ganache und die Hauptzutat Buttermilch im Mousse.
Vom Sirup, für die Halbkugeln zum dekorieren, habe ich eine grösser Portion gemacht, weil ich ihn gerne zu meinen Frühstück über meinem Joghurt mag. Das Rezept ergibt also viel mehr, als nur für die Dekoration.
Dieses Torte werden deine Gäste lieben. Du kannst mit dieser Torte beruhigt in den Krieg ziehen (dänisches Sprichwort).
8 Portionen Vorbereitungszeit: ca. 75 min Wartezeit: Minimum 4 Stunden, gerne über die Nacht
Form 18 cm
Zutaten
KekseBoden
150 g Vollkorn Kekse
75 g Butter
1/2 TL Salz
Sirup (für dekoration)
1 Blatt Gelatine
200 g Heidelbeeren gefroren
100 g Rohrzucker
½ Zitrone
1 Vanillestange
Heidelbeeren Ganache
· 150 g weisse Schokolade
· 1 Zitrone
· 175 g Heidelbeeren gefroren
· 25 g Gukosesirup
Buttermilch Mousse
5 Blatt Gelatine
2 Limetten
75 g Zucker
1 Vanillestange
2 dl Vollrahm
2 dl Buttermilch
Anleitung
Kekse-Boden
Die Kekse in einen Plastiksack geben und mit einen Wallholz in feine Stücke schlagen oder es mit einen Foodprocessor mixen
Die Kekse in eine Schüssel geben
Die Butter schmelzen und über die Kekse giessen und mischen
Eine Form mit 18 cm Durchmesser mit Backpapier am Boden parat machen und die Kekse gut am Boden andrücken. Du kannst gerne am Rand ein bisschen die Masse leicht hochziehen oder die Kante gerade machen. Die Form kühl stellen
Heidelbeeren Sirup (Dekoration)
Die Gelatine in kaltem Wasser auflösen lassen
Die Vanillestange halbieren, und die Vanille mit einem Messe auskratzen und mit ein bisschen Zucker zusammen mischen
Zucker, Heidenbeeren, Zitronensaft und Vanille in einer Pfanne aufkochen lassen
Mit einer Sieb den Sirup sieben (du brauchst nicht den ganzen Sirup; den Rest kannst du einfrieren oder zum Frühstück brauchen).
Die Gelatine in den warmen gesiebten Sirup mixen. In die Silikon-Halbkugeln-Formen geben.
Die Form in den Gefrierschrank stellen
Heidelbeeren Ganache
Heidelbeeren, Zitronensaft und Glukosesirup in einer Pfanne aufkochen lassen
Mit einer Stabmixer die Masse mixen bis es keine ganzen Beeren gibt
Die Schokolade über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen
Die Heidenbeerenmasse in die geschmolzene Schokolade dazugeben und gut umrühren, bis es einen homogene Masse gibt
Auskühlen lassen (Fingertemperatur) und danach über den Kekse Boden giessen
Zurück in Kühlschrank stellen
Buttermilchmousse
Die Gelatine in kaltem Wasser auflösen lassen
Die Vanillestange halbieren und die Vanille mit einem Messe auskratzen und mit ein bisschen Zucker zusammen mischen
Zucker, Limettensaft und Vanille in einer Pfanne aufkochen lassen. Die Gelatine dazugeben und gut mixen und auskühlen lassen (Fingertemperatur)
Die Buttermilch in eine Schüssel geben und die Zucker-Limetten Masse dazugeben und gut mixen
Den Vollrahm zu leichtem Schaum schlagen
Den Schaum schrittweise unter die Buttermilch Masse ziehen
Das Mousse über das verfestige Ganache giessen
Die Torte erst ein paar Stunden in den Kühlschrank und danach bis zum nächsten Tag, oder minimal 4 Stunden, in den Gefrierschrank stellen
Dekoration
Die gefrorene Torte aus der Form nehmen.
Ich habe weissen Velvet Spray auf die Oberfläche gesprayt und darüber die Torte mit den Heidelbeersirup-Halbkugeln, Meringue und Blumen dekoriert
Die Torte minimal 4 Stunden im Kühlschrank auftauen lassen

Comments