Zitronetarte
- Katrine Morell
- 12. Nov. 2020
- 2 Min. Lesezeit


Ich habe letzte Weihnachten einen Gasbrenner bekommen und habe es vorher noch nie gebraucht. Deshalb hatte ich in der letzten Zeit wirklich Lust es auszuprobieren. Deshalb habe ich diese Zitronentarte mit flambierten Meringues kreiert.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Knuspriger Tarte-Boden, säuerlich und cremige Zitronencreme und als Top süsslich flambierte Meringues – es wird nicht besser. Diese Geschmackskombination ist wirklich sehr gut. Das Säuerliche und Süssliche zusammen gibt ein wunderbares Geschmackserlebnis.
Ich habe zwei Zitronetarten gemacht, eine rund und ein rechteckig. Das Ganze mit zwei verschiedenen Muster
Ich hoffe du findest es auch so gut wie ich.
Viel Vergnügen.
Gruss von Ganegodt <3
8-10 Stücke
Arbeitszeit: ca. 45 min
Backzeit: 15-17 min
Wartezeit: ca. 1 Stunden
Zutaten
Tarteboden
· 150 g Mehl
· 50 g Puderzucker
· 80 g Butter
· 1 Eigelb
· 1 Messerspitz Salz
· Wasser (wenn es zu trocken ist)
Zitronencreme
· 140 g Zucker
· ½ Vanillestange oder 1 TL Vanillezucker
· 2 Zitronen (Saft und Schale)
· 2 Eier
· 2 Eigelb (Eiweiss für Meringues benutzen)
· 17 g Maisstärke
· 50 g Butter
Meringues
· 2 Eiweiss (ca. 80 g)
· 135 g Zucker
Anleitung
Weissmehl, Salz und Puderzucker in einer Schüssel mixen
Die kalte Butter in kleine Würfel schneiden und in die Schüssel geben
Die Butter gut zusammen mit den trockene Zutaten zermürben bis es wie Paniermehl aussieht.
Den Teig mit dem Eigelb vermengen
Der Teig mit Folie umwickeln und 20-30 min kühl stellen
Die Ofen auf 175 Grad vorheizen
Wenn der Teig kalt ist ausrollen und in die Form geben und mit einer Gabel locker machen
Den Teig ca. 15-17 min backen und danach auskühlen lassen bis er ganz kühl ist
Zitronencreme
Zucker, Vanille, Zitronensaft und Zitronenschal in einen Pfanne auf kochen lassen
Die ganze Flüssigkeit sieben, damit die Zitronenschale entfernt werden kann
In ein anderen Schüssel die Eier mixen
Maisstärke in einem bisschen Wasser auflösen und den Eiern dazugeben. Danach die Zitronen-Masse dazugeben
Die ganze Masse wieder in die Pfanne geben und es kochen lassen bis es dick wird. Immer gut umrühren.
Die Pfanne weg von der Wärme nehmen und die Butter nach und nach dazugeben
Die Zitronencreme über den ausgekühlten Tarteboden giessen. Stelle die Zitronentarte in den Kühlschrank bis es ganz kalt ist
Meringues
Eiweiss mixen und den Zucker nach und nach dazugeben bis es steif wird ( es ist fertig, wenn du die Schüssel umdrehen kannst ohne dass etwas rausrutscht/ -fällt)
Die Meringuesmasse in einen Tüllesack mit Tülle geben
Spritze die Meringues auf die Tarte. Bei der Rechteckigen spritzt du zuerst eine lange Linie (auf der kurzen Seite) und nachher 4 kurze über die lange Linie und danach wieder eine lange Linie und 3 kurze über die Lange usv.
Zum Schluss die Meringuesspitzen mit einem Gasbrenner flambieren.

Comments